Herzlich willkommen zu unserem neuen Newsletter! Wir freuen uns, euch regelmäßig mit wichtigen Updates, Neuigkeiten und spannenden Informationen rund um unsere Community zu versorgen. Wenn es aus euren Vereinen oder aus anderen Bereichen Neuigkeiten oder Besonderheiten gibt, die für die gesamte Bowling-Community in Bayern von Interesse sein könnten, zögert nicht, uns zu kontaktieren. Schreibt einfach an newsletter@bowlingbayern.de. Wir sind gespannt auf eure Beiträge und wünschen viel Spaß beim Lesen! |
| |
Videokonferenz mit interessierten Vereinsverantwortlichen!
Die Bayerische Bowling Union lädt alle interessierten Vereinsverantwortlichen, Ende April, zu einer Videokonferenz ein! Ziel ist es, den Austausch zu fördern, aktuelle Themen zu besprechen und wichtige Informationen direkt an die Verantwortlichen weiterzugeben.
Um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen euch erreichen, bitten wir euch, eure Kontaktdaten zu hinterlegen. So bleibt ihr stets auf dem neuesten Stand und könnt aktiv an der Weiterentwicklung unseres Bowling Sports mitwirken.
Meldet euch jetzt und seid dabei – wir freuen uns auf einen offenen und produktiven Austausch!
|
| |
DBU Jahreshauptversammlung
Am 08.03.2025 findet die DBU Jahreshauptversammlung in Saarlouis statt. Von der BBU werden Franz Danzer, Christian Rechenberg und Dieter Wiemken teilnehmen. |
| |
Neuer Verbandstrainer!
Nach intensiven Gesprächen mit mehreren vielversprechenden Kandidaten ist eine Entscheidung gefallen: Schon bald verkünden wir die Verpflichtung eines neuen Verbandstrainers!
Unser Ziel ist es, den bayerischen Bowlingsport weiter zu stärken und optimale Bedingungen für unsere Athletinnen und Athleten zu schaffen. |
| |
BBU e.V. setzt auf Expertise: Steuerberater übernimmt die Betreuung! |
Die BBU e.V. wird jetzt steuerlich beraten durch: Sylvester Brandner Steuerberatungs-GmbH, Schwöbgasse 2 -
83471 Schönau am Königssee |
|
| |
Instagram & Facebook – Folgt uns!
|
| |
Die BBU ist ab sofort auch auf Instagram und Facebook vertreten! Hier möchten wir euch über aktuelle Themen, Turniere, Meisterschaften und alles rund um den Bowlingsport in Bayern auf dem Laufenden halten. |
| |
BM Junioren Diesen Samstag findet in der 5005-Bowling in Olching die Bayerische Meisterschaft der Junioren statt. Gespielt wird auf dem 43 Fuß langen Ölbild „Krypton“ mit einem anspruchsvollen Ratio von 2,94:1. Die Halle öffnet um 9:00 Uhr, das Einspielen beginnt um 9:30 Uhr. Wir wünschen allen Teilnehmern gutes Gelingen und viel Spaß!
|
| |
BM Senioren Trio
Ebenfalls dieses Wochenende treffen sich unsere Senioren zur Bayerischen Meisterschaft Trio. Gespielt wird auf dem 39 Fuß langen Ölbild „Tungsten“, das mit einem Ratio von 6,25:1 hohe Ergebnisse erwarten lässt.
Wir wünschen allen Teilnehmern gutes Gelingen und viel Spaß!
|
| |
Trainingsmöglichkeit zur DM: Blu Bowl Nürnberg unterstützt Bayerns Bowler! |
Gute Nachrichten für alle bayerischen Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft in Ludwigshafen! Die Blu Bowl bietet euch die Möglichkeit, gezielt auf den dort eingesetzten Seilzugsystemen zu trainieren – eine wertvolle Chance, sich optimal vorzubereiten.
Die Halle wird extra für uns geöffnet, jeden Samstag von 10:00 – 12:00 Uhr (bei hoher Nachfrage auch ab 9:00 Uhr möglich). Spielpreis: 2,- € pro Spiel.
Wer aus den Vereinen ebenfalls Interesse hat, kann sich gerne anschließen.
Ein großes Dankeschön an die Blu Bowl Nürnberg und lasst uns gemeinsam diese Gelegenheit ergreifen und optimal vorbereitet zur DM starten! |
|
| |
Südbayerische Meisterschaft: Jetzt noch Plätze sichern!
Der Meldeschluss für die SBM naht: Bis zum 09. März 2025 haben Vereine noch die Möglichkeit, Spieler zu melden. Da nicht alle Vereine ihr Kontingent ausschöpfen, können weiterhin Nachmeldungen erfolgen. Wer noch Spieler anmelden möchte, sendet eine Nachricht an den Sportwart Süd.
Zudem wurde das Ölbild „2008 EBT German Championships“ bekannt gegeben. Die SBM wird am 29. und 30. März 2025 in der Max Munich Bowling in Brunnthal ausgetragen.
|
| |
Jugend
DBU-Lehrgang zur EM-Vorbereitung vom 14. bis 16. März 2025 Vom 14. bis 16. März 2025 findet in Hildesheim der DBU-Lehrgang zur unmittelbaren Wettkampfvorbereitung für die Jugend-Europameisterschaft in Samsun (Türkei) statt. Lea Hassforth wurde als eine von acht deutschen Teilnehmern eingeladen, um sich in dieser letzten Nationalkadermaßnahme gezielt auf den Wettkampf Ende April vorzubereiten.
Lehrgang Jugend B - Sportschule Oberhaching Der Lehrgang, vom 21.03. - 23.03.2025, dient der theoretischen und praktischen Weiterbildung der Jugend-B-Kader-Spieler. Neben sportlichen Einheiten stehen auch Theorieblöcke, allgemeine Fitness und Teambuilding auf dem Programm. Der Lehrgang gilt als Vorbereitung für den anstehenden Deutschen Meisterschaften in Berlin.
|
| |
Die Bereichssportwarte informieren
Liebe Vereins- und Clubverantwortliche, in letzter Zeit ist vermehrt aufgefallen, dass neue Spielerinnen und Spieler während der Saison erstmalig eingesetzt werden, ohne dass eine entsprechende Nachmeldung erfolgt. Daher möchten wir euch freundlich daran erinnern, dass für die Nachmeldung das Formular L2 auszufüllen und spätestens beim ersten Ligastart des neuen Spielers bzw. der neuen Spielerin vorzulegen ist.
Wir empfehlen, das Formular vorab per E-Mail an den jeweils zuständigen Bereichssportwart zu senden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Bitte beachtet, dass ohne Vorlage des Formulars L2 am ersten Einsatztag keine Spielberechtigung besteht. Dies kann zur Folge haben, dass die erspielten Pins und Punkte nicht gewertet werden.
Wir danken euch für eure Unterstützung und bitten darum, künftig verstärkt darauf zu achten.
Sportliche Grüße
Dieter Wiemken Andreas Schick
Bereichssportwart Süd Bereichssportwart Nord |
| |
|
Tipp vom Schiedsrichterwart |
Excel-Meldung: "Microsoft hat die Ausführung von Makros blockiert". Diese Meldung erscheint in den neuesten Excel-Versionen, wenn Sie eine Datei aus dem
Internet heruntergeladen oder per E-Mail erhalten haben. Microsoft setzt dieses
Sicherheitskonzept ein, um potenziell gefährliche Dateien zunächst zu blockieren. Wie Ihr trotzdem die Datei bearbeiten könnt erfahrt Ihr in der Anleitung auf unserer Homepage.
|
|
| |
So steht es in der 1. Bundesliga
|
| |
300er-Spiel und klare Heimsiege
|
| |
BC Emax vs. BK München 2 Heimsiege in der 2. Bundesliga
Am ersten Märzwochenende kam es in der 2. Bundesliga zu den Begegnungen zwischen BC Emax und BK München. Beide Teams nutzten das jeweils gewählte Ölbild optimal aus und sicherten sich den Heimsieg.
Samstag, 01.03.2025: BC Emax nutzte das anspruchsvolle 46-Fuß-Ölbild optimal aus und sicherte sich einen klaren 4:0-Sieg gegen BK München 2. Mit insgesamt 6.891 Pins und einem Team-Schnitt von 202,7 bewies das Team seine Heimstärke. BK München 2 konnte mit 6.614 Pins und einem Schnitt von 194,5 nicht dagegenhalten.
Spielort: Dream-Bowl Palace, Unterföhring Ölbild: 46 ft - 22,750 ml - Ratio 3,13:1 (Phingo) Ergebnisse online
Sonntag, 02.03.2025: Am Sonntag bot sich ein umgekehrtes Bild. BK München 2 zeigte auf dem kürzeren 37-Fuß-Ölbild eine überragende Leistung und revanchierte sich mit einem klaren 4:0-Erfolg. Mit einem Team-Schnitt von 215,5 (7.328 Pins) ließen sie BC Emax keine Chance, das mit 7.084 Pins und einem Schnitt von 208,4 ein solides, aber nicht ausreichendes Ergebnis erzielte.
Spielort: Dream-Bowl Palace, Unterföhring Ölbild: 37 ft - 23,250 ml - Ratio 4,09:1 (Broadway (50uL) Middle Track L 1,27:1, R 1,18:1) Ergebnisse online
Besondere Highlights: Ein herausragender Moment war das perfekte Spiel von Frank Wiemken, der am Sonntag 300 spielte und damit ein Highlight des Wochenendes setzte.
Mit diesen Ergebnissen zeigen beide Teams, wie entscheidend das Ölbild für den Spielverlauf sein kann. BC Emax und BK München 2 bewiesen eindrucksvoll ihre Heimstärke und sorgen für weiterhin spannende Duelle in der 2. Bundesliga. |
| |
Deaflympics-Qualifikation: Bayerns Top-Bowler kämpfen um Tokio-Ticket
|
| |
Dieses Wochenende findet im Dream Bowl Palace in Unterföhring der Qualifikationslehrgang der deutschen Gehörlosen-Nationalmannschaft statt. Hier geht es um die begehrten Plätze für die Deaflympics 2025 in Tokio – das größte Sportevent für gehörlose Athleten.
Aus bayerischer Sicht sind folgende Sportler am Start:
• Melanie Klinke (München) – Aktuelle Weltmeisterin im All Event
• Daniel Duda (München) – Bronze bei der EM 2024 im Einzel, Europameister im Doppel
• Julia Emmerich (München)
• Manfred Klinkenmaier (München)
Gecoacht wird das Team von den Bundestrainern Manuel Mrosek (München) und Clemens Ulsamer (Rottendorf).
Die Deaflympics stehen den Olympischen Spielen in nichts nach und bieten den Athleten eine große Bühne. Bayern ist mit starken Spielern und Trainern eine echte Hochburg im Gehörlosen-Bowling. Wir drücken die Daumen |
| |
Brunswick Euro Challenge Update! |
Die Brunswick Euro Challenge war schon immer ein Highlight für die Bowling-Community, und wir erkunden neue Möglichkeiten, um den Wettbewerb auf höchstem Niveau nach Europa zurückzubringen.
Obwohl es 2025 keine Ausgabe geben wird, arbeiten wir schon an etwas Größeres für 2026.
Wir können noch nicht alle Details teilen, aber bleiben Sie dran! |
|
| |
Tobias Börding beeindruckt auf der PBA Profi Tour
Tobias Börding sorgt in den USA für Furore! Der bayerische Bowler hat sich erfolgreich für die Top 24 der PBA WSOB XVI Scorpion Championship qualifiziert und dabei starke Leistungen gezeigt.
Starke Qualifikationsrunden
Tobi absolvierte zwei Qualifikationsserien mit beeindruckenden Ergebnissen:
-
Serie 1: 1365 Pins
-
Serie 2: 1298 Pins
Diese konstanten Leistungen sicherten ihm einen Platz in der Runde der besten 24.
Souveräner Sieg im Best-of-3-Format
Im K.o.-Duell der besten 24 traf Tobi auf den Finnen Thomas Käykhö. Das Duell wurde im Best-of-3-Format ausgetragen, und Tobi gewann die Begegnung mit einem klaren 3:0.
Ergebnis des Matches:
Mit diesem beeindruckenden Sieg zieht er in die nächste Runde ein.
Nächstes Duell gegen BJ Moore
Die Reise geht weiter! Am 16.03. trifft Tobias auf den US-Amerikaner BJ Moore, einen weiteren starken Gegner auf der PBA Tour. Mit seinem aktuellen Lauf und seinem herausragenden Spielstil hat Tobi beste Chancen, auch in diesem Match zu überzeugen.
Weitere Informationen und Updates gibt es auf der offiziellen Website der PBA: PBA WSOB XVI Scorpion Championship.
Wir drücken Tobias Börding die Daumen für die nächste Runde! |
| |
|