Ein Blick hinter die Kulissen der Bayerischen Meisterschaft der Senioren

Die Bayerische Einzelmeisterschaft der Senioren, Seniorinnen und Versehrten fand im Dream Bowl Palace in Unterföhring unter neuer Leitung statt. Für mich, John, als neuer Seniorenwart war es die erste große Meisterschaft, die ich organisieren durfte – eine spannende Herausforderung mit einigen Hürden.

Ein unerwarteter Start

Ursprünglich stand die Meisterschaft unter keinem guten Stern: Ein funktionierendes Auswertungsprogramm fehlte, und innerhalb von nur 3–4 Wochen musste eine neue, komplexe Lösung entwickelt werden. Dank der großartigen Zusammenarbeit mit Michael Brucksch und Andi Hölzl konnten wir jedoch rechtzeitig ein funktionierendes System bereitstellen – ein wichtiger Schritt für einen reibungslosen Ablauf der Spiele.

Spannende Wettkämpfe und starke Teilnehmerzahl

Mit 148 Teilnehmern zu Beginn war die Meisterschaft gut besucht. Die Wettkämpfe in den verschiedenen Altersklassen boten alles – von durchwachsenen Leistungen bis hin zu herausragenden Ergebnissen. Trotz der anfänglichen Herausforderungen verlief das Turnier ohne größere Probleme und kann als voller Erfolg gewertet werden.

Ein großes Dankeschön!

Ein solches Event wäre ohne tatkräftige Unterstützung nicht möglich gewesen. Mein besonderer Dank gilt allen Helfern im Hintergrund – vor allem Nikole Schott, die mir mit großem Einsatz zur Seite stand.

Das positive Feedback vieler Teilnehmer bestätigt: Die Meisterschaft war ein gelungenes Event. Nun freue ich mich auf die nächste Herausforderung – die Trio-Meisterschaft im März!

Mit sportlichen Grüßen,
John