Infos Bayernkader: Jugendsprecher – Lehrgänge Oberhaching

Jugendsprecher

Nach der BM Jugend Einzel und Doppel am 25. und 26.01.2025 fanden die Wahlen zu den Jugendsprechern statt. Die Jugendsprecher wurden von den Mitgliedern des bayerischen Jugendkaders zum Stand der BM Jugend gewählt. Von den 17 Kadermitgliedern waren 16 anwesend.

Die Jugendsprecher sind dazu da, um eine Anlaufstelle für alle Jugendlichen in Bayern zu sein. Die Jugendlichen können die Jugendsprecher bei jeglichen Angelegenheiten kontaktieren. Die gilt insbesondere bei auftretenden Problemen. Ihr könnt aber auch Wünsche, Verbesserungsvorschläge, usw. an die Jugendsprecher übermitteln.

Die Jugendsprecher sind beide Mitglieder des Jugendausschusses und vermitteln in diesem eure Anliegen, damit wir diese berücksichtigen können.

Weitere Infos zu den Jugendsprechern findet ihr hier.

Zunächst wurde die Wahl zur Jugendsprecherin durchgeführt. Saskia Kirschke erklärte sich von den Mädchen als einzige dazu bereit, das Amt zu übernehmen und wurde einstimmig vom Jugendkader gewählt.

Bei den Jungs stellten sich Maxi Rothenhöfer und Vincent Wheeldon zur Verfügung. Mit 3 Stimmen für Maxi R. und 13 Stimmen für Vincent W. wurde somit Vincent Wheeldon zum Jugendsprecher gewählt.

Glückwunsch an Saskia Kirschke und Vincent Wheeldon zur Wahl in ihr neues Amt.

Vorbereitungslehrgänge auf der Sportschule Oberhaching

Im Anschluss auf die Wahlen fanden die Nominierungen zu den Lehrgängen in Oberhaching statt. Die Lehrgänge dienen dazu, die Kadermitglieder auf die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften vorzubereiten. Die Vorbereitungs-Bereiche dieser Lehrgänge sind im Prinzip in vier Kategorien aufgeteilt:

  • Bowling Praxis
  • Bowling Theorie
  • Allgemeine Sportpraxis
  • Teambuilding

Die Lehrgänge werden so organisiert, dass diese vier Bereiche ausgiebig behandelt werden. Die Gewichtung dieser Bereiche und in welcher Form diese abgehalten werden, wird jedes Jahr an die teilnehmenden Kadermitglieder angepasst.

Es gibt einen Lehrgang für die Jugend B und einen weiteren Lehrgang für die Jugend A + Junioren.

Der Lehrgang der Jugend-B findet vom 21.03. bis 23.03.2025 in der Sportschule Oberhaching statt. Folgende Kaderspieler wurden für diesen Lehrgang nominiert und werden Bayern auf der DM Jugend B vertreten:

Jugend B – weiblich:

  • Celia Stölzel
  • Klara Achhammer
  • Luisa Weiss

Jugend B – männlich:

  • Alexander Gründl
  • Leon Jurischka
  • Robin Tucker

Der Lehrgang der Jugend-A + Junioren findet vom 25.04. bis 27.04.2025 in der Sportschule Oberhaching statt. Folgende Kaderspieler wurden für diesen Lehrgang nominiert:

Jugend A – weiblich:

  • Lea Hassforth
  • Saskia Kirschke

Jugend A – männlich:

  • Jakob Nahodyl
  • Valentin Nahodyl
  • Vincent Wheeldon
  • Tim Meier
  • Maximilian Rothenhöfer
  • Julian Lauchner
  • Manuel Anzinger

Juniorinnen:

  • Franziska Czech
  • Natalie Groll
  • Carolin Helmbrecht

Junioren:

  • Moritz Wiemken
  • Mathjis Beverdam
  • Linus Schröder
  • Jeremy Breitenstein
  • Andreas Hölzl

6 der 7 nominierten Kadermitglieder der Jugend A-männlich werden Bayern auf der DM Jugend A vertreten, der siebte hält sich als Ersatzspieler (für kurzfristige Ausfälle) bereit. Wer sicher mitfahren darf wird am Ende des Lehrgangs nominiert. Somit wird Bayern auf der DM Jugend A von 2 weiblichen und 6 männlichen Jugendlichen vertreten. Bei den Junioren gibt es eventuell noch Nachnominierungen für den Lehrgang. Auf die DM der Junioren fahren nach aktuellem Stand der Zuteilungsplätze 6 bayerische Spieler (hier kann die Aufteilung der 6 Plätze in männlich und weiblich frei bestimmt werden). Es ist aber möglich, dass Bayern noch weitere Plätze bekommt, wenn andere Landesverbände nicht von allen ihrer Zuteilungsplätze Gebrauch machen sollten.

Bei den Lehrgängen kann gerne jeder Interessierte bei den Bowling-Praxis-Teilen zum Zuschauen vorbeikommen. Die Teile Bowling Praxis finden zu folgenden Zeiten statt:

Wir freuen uns darauf unsere Jugendlichen und Junioren bestens auf die diesjährigen Deutschen Meisterschaften vorbereiten zu können und viele von euch bei den Bowling-Teilen als Zuschauer begrüßen zu dürfen.