Saisonabschluss 2024/2025 – Ein starkes erstes Jahr für die neue Vorstandschaft
Mit der Deutschen Meisterschaft der Aktiven in Ludwigshafen endet am kommenden Wochenende offiziell die Saison 2024/2025 – eine Saison, die für die Bayerische Bowling Union in mehrfacher Hinsicht besonders war.
Seit unserer Amtsübernahme am 11. Januar 2025 haben wir gemeinsam mit euch – Vereinen, Spielerinnen und Spielern, Funktionären und Unterstützern – die Weichen für einen modernen, funktionierenden und sportlich erfolgreichen Verband gestellt.
Der Ligaspielbetrieb in Bayern lief stabil, fair und mit sportlich hohem Niveau – über alle Klassen hinweg. Die Rückmeldungen aus den Vereinen zeigen: Struktur, Kommunikation und Organisation sind wieder auf einem verlässlichen Fundament. Auch die neue Planung für die kommende Saison ist bereits in Vorbereitung und wird durch digitale Tools wie SportWinner und automatisierte Auswertesysteme unterstützt.
Ein besonderes Highlight waren die Bayerischen Meisterschaften in allen Altersklassen. Mit starken Teilnehmerfeldern, großem sportlichen Einsatz und vielen emotionalen Momenten haben unsere Athletinnen und Athleten bewiesen, dass Leidenschaft, Leistungsbereitschaft und Gemeinschaft wieder im Mittelpunkt unseres Verbandes stehen.
„So ein Ergebnis ist kein Zufall – es ist das Ergebnis von Zusammenarbeit, Vertrauen und dem gemeinsamen Willen, den Bowlingsport in Bayern voranzubringen.“
Ein ganz herzlicher Dank geht an alle, die diese positive Entwicklung möglich gemacht haben: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, Vereinsverantwortliche, Sportwarte, Trainer und natürlich unsere Bowlingspielerinnen und -spieler.
Wir freuen uns nun auf den Höhepunkt mit der DM in Ludwigshafen sowie dem Bundesliga Finale – und dann auf eine ebenso ambitionierte Saison 2025/2026, in der wir unseren eingeschlagenen Weg weitergehen: modern, transparent, engagiert – und immer im Sinne des Sports.
Franz Danzer
Vorsitzender der Bayerischen Bowling Union e.V. |