Bayerische Bowling Union e.V. Bayerische Bowling Union e.V.
Verein zur Förderung des Bowlingsports als Freizeit-, Breiten- und Leistungssport.

Newsletter Nr. 05/2025

Herzlich willkommen zu unserem Newsletter! Wir freuen uns, euch regelmäßig mit wichtigen Updates, Neuigkeiten und spannenden Informationen rund um unsere Community zu versorgen. Wenn es aus euren Vereinen oder aus anderen Bereichen Neuigkeiten oder Besonderheiten gibt, die für die gesamte Bowling-Community in Bayern von Interesse sein könnten, zögert nicht, uns zu kontaktieren. Schreibt einfach an newsletter@bowlingbayern.de. Wir sind gespannt auf eure Beiträge und wünschen viel Spaß beim Lesen!

Neues vom Vorstand:

Saisonabschluss 2024/2025 – Ein starkes erstes Jahr für die neue Vorstandschaft

Mit der Deutschen Meisterschaft der Aktiven in Ludwigshafen endet am kommenden Wochenende offiziell die Saison 2024/2025 – eine Saison, die für die Bayerische Bowling Union in mehrfacher Hinsicht besonders war.

Seit unserer Amtsübernahme am 11. Januar 2025 haben wir gemeinsam mit euch – Vereinen, Spielerinnen und Spielern, Funktionären und Unterstützern – die Weichen für einen modernen, funktionierenden und sportlich erfolgreichen Verband gestellt.

Der Ligaspielbetrieb in Bayern lief stabil, fair und mit sportlich hohem Niveau – über alle Klassen hinweg. Die Rückmeldungen aus den Vereinen zeigen: Struktur, Kommunikation und Organisation sind wieder auf einem verlässlichen Fundament. Auch die neue Planung für die kommende Saison ist bereits in Vorbereitung und wird durch digitale Tools wie SportWinner und automatisierte Auswertesysteme unterstützt.

Ein besonderes Highlight waren die Bayerischen Meisterschaften in allen Altersklassen. Mit starken Teilnehmerfeldern, großem sportlichen Einsatz und vielen emotionalen Momenten haben unsere Athletinnen und Athleten bewiesen, dass Leidenschaft, Leistungsbereitschaft und Gemeinschaft wieder im Mittelpunkt unseres Verbandes stehen.

„So ein Ergebnis ist kein Zufall – es ist das Ergebnis von Zusammenarbeit, Vertrauen und dem gemeinsamen Willen, den Bowlingsport in Bayern voranzubringen.“

Ein ganz herzlicher Dank geht an alle, die diese positive Entwicklung möglich gemacht haben: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, Vereinsverantwortliche, Sportwarte, Trainer und natürlich unsere Bowlingspielerinnen und -spieler.

Wir freuen uns nun auf den Höhepunkt mit der DM in Ludwigshafen sowie dem Bundesliga Finale – und dann auf eine ebenso ambitionierte Saison 2025/2026, in der wir unseren eingeschlagenen Weg weitergehen: modern, transparent, engagiert – und immer im Sinne des Sports.

Franz Danzer

Vorsitzender der Bayerischen Bowling Union e.V.

Erinnerung: Funktionärsabfrage und weitere wichtige Hinweise

Der Rücklauf der Funktionärsabfrage verläuft derzeit noch schleppend. Wir bitten daher alle Clubs und Vereine dringend, die Umfrage vollständig und zeitnah durchzuführen.

Diese Abfrage bildet die Grundlage für die Vergabe der Zugangsrechte zu Sportwinner und EasyVerein.

Zur Abfrage: https://forms.office.com/e/KiWMbRj00B?origin=lprLink

Zeitplan:
Die Zugänge zu Sportwinner und EasyVerein werden im August vergeben.
Ende Juli finden dazu kurze Schulungen statt.

Wichtiger Hinweis:
Bitte denkt zudem daran, dass sowohl alle Profilbilder als auch die jeweiligen Datenschutzerklärungen vollständig hochgeladen werden müssen.

Fragen:
Für Rückfragen steht euch Sebastian Boé unter finanzen@bowlingbayern.de gerne zur Verfügung.

Erster Stammtisch der Vereine findet statt.

Im Norden Bayerns findet der Stammtisch unter Leitung von Karl Rothenhöfer am 26.06.25 in Rottendorf statt.

Im Süden unter der Leitung von Conny Auer und Rudi Mihatsch am 27.06.25 um 18:00 Uhr auf der Max Munich. Um rege Teilnahme wird gebeten.

Es wird sicherlich ein interessanter Austausch der Funktionäre mit vielen wichtigen Punkten.

Aus den Ressorts:

Entscheidung in den Relegationen

Die Relegation zur 2. Bundesliga, zur Bayernliga sowie zu den Landesligen Nord und Süd ist gespielt – und die Aufsteiger stehen fest:

BC Comet Nürnberg konnte sich in der Relegation zur 2. Bundesliga leider nicht unter den ersten drei Teams platzieren und verbleibt somit in der Bayernliga.

Im Norden spielten die beiden Landesliga-Sieger den letzten Startplatz in der Bayernliga aus. Die Donaubowler Regensburg setzten sich dabei souverän mit 27:9 Punkten gegen die Flying Pins Erlangen durch. 

Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg und viel Erfolg in Bayerns höchster Liga!

Donaubowler Regensburg
Christian Feller, Sebastian Radecker, Volkmar Hartfeil, Kurt Obermeier, Marco Hürdler
Donaubowler Regensburg

Aufstieg in die Landesligen

In den Relegationen zur Landesliga kämpften jeweils drei Gewinner der Bezirksoberligen um den Aufstieg:

Im Norden steigen DJK Rimpar und Räumkommando Lauf auf. Aufgrund der Struktur mit zwei Landesligen konnten hier zwei Teams den Sprung schaffen. RW Lichtenhof Stein verbleibt in der Bezirksoberliga.

Im Süden gab es nur einen Aufstiegsplatz – diesen sicherte sich Absolut Sports, gefolgt von EPA München und BC EMAX.

DJK Rimpar 2
Marc Weissenseel, Stefan Beck, Henning Wunderlich, Sebastian Boé
DJK Rimpar 2
Räumkomando Lauf 1
Roy Marziniak, Alexander Kowalenko, Markus Brunner, Aurimas Keraitis, Carsten Schünemann
Räumkomando Lauf 1
Absolute Sports 1
Marcel Müller, Christian Schrempf, Anton Mutz, Florian Hanauer, Florian Stangl
Absolute Sports 1

Alle Ligen beendet!

Großer Abschluss auch in der Jugendliga, deren letzter Spieltag auf der Max Munich Bowling in Brunnthal stattfand. Es war erst die zweite Saison dieser noch jungen Liga – und mit 8 Teams und insgesamt 46 Jugendlichen war die Beteiligung wieder sehr erfreulich!

Erneut waren die Jungs von BK München das Maß der Dinge und sicherten sich den Titel. Auf den weiteren Plätzen: Berchtesgaden, Bad Tölz, Highroller Rosenheim 1, BC EMAX, Bowling Jugend Bayern, Highroller Rosenheim 3 und Highroller Rosenheim 2.

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer der bayerischen Jugend: Trainer, Betreuer, Eltern, Großeltern – und nicht zuletzt die Bowlinganlagen, die durch ihre Unterstützung und faire Spielpreise diese Liga überhaupt ermöglichen.

Umbau der Max Munich Bowling:

Liebe Vereins- und Clubvorstände und Sportwarte, 

einige von Euch werden es vielleicht schon mitbekommen haben, im August 2025 werden wir nach Beendigung der diesjährigen MMB SummerChallenge unsere Maschinen modernisieren und umbauen. 

In der Zeit vom 04.-13. August 2025 bleibt unser Center für den Umbau komplett geschlossen. Für eine reibungslose Wiedereröffnung müssen die neuen Maschinen natürlich auf Herz und Nieren getestet werden. Dafür möchten wir Euch, Euren Clubs und Euren Mitgliedern an verschiedenen Tagen die Möglichkeit anbieten, zu einem vergünstigten Preis bei uns zu spielen und die Maschinen ausgiebig zu testen. 

Je nach Baufortschritt werden wir die Termine allerdings nur kurzfristig bekanntgeben können. Dafür haben wir einen Newsletter eingerichtet, in dem sich interessierte Spielerinnen und Spieler eintragen und kurzfristig über diese Termine informieren können. 

Unter folgendem Link kann sich für den Newsletter angemeldet werden: 

https://flow.cleverreach.com/fl/94ae08a2-abda-4788-9d59-d69417389685/

 

Hier ein paar Informationen zu den neuen Maschinen:
Hersteller:         QubicaAMF
Name:              Edge String USBC 

 

Unsere Maschinen sind von der USBC (United States Bowling Congress) und der IBF (International Bowling Federation) sanktioniert und für nationale und internationale Wettbewerbe zugelassen.

Im Oktober 2026 werden wir zusammen mit der Deutschen Bowling Union und der Bayerischen Bowling Union den ersten IBF World Cup auf String-Maschinen ausrichten! 

Gerne könnt Ihr diese Informationen an Eure Clubs und Mitglieder weiterleiten, um uns beim Testen der neuen Maschinen zu helfen. Im Anhang findet Ihr das Schreiben noch einmal als PDF-Datei.

Wir freuen uns auf die neue Sportsaison mit Euch und Euren Clubs! 

Mit freundlichen Grüßen

 

Thomas Diebel, Geschäftsführer 
Bodo Konieczny, Events und Sport

Top Nachrichten
23. Juni 2025
DM Damen und Herren – Team Bayern holt sich Silber und Bronze im Mixed
Am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaft der Damen und Herren ging es für die Mixed-Paare in die entscheidende Phase. Früh am Morgen stand die zweite 6er-Serie auf dem Programm –…
Weiterlesen ...
22. Juni 2025
Deutsche Meisterschaften Damen und Herren – Mixed-Wettbewerb gestartet!
In Ludwigshafen haben heute die Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren begonnen. Den Auftakt macht der Mixed-Wettbewerb. Team Bayern Mixed startete im zweiten Durchgang um 14:30 Uhr. Insgesamt sind 7…
Weiterlesen ...
20. Juni 2025
Anpassung der Gebührenordnung der BBU zur Saison 2025/2026
Der außerordentliche Verbandstag der BBU hat am 11. Januar 2025 dem Antrag zur Erhöhung der Schiedsrichterpauschalen bei Schiedsrichtereinsätzen zugestimmt. In Folge dessen hat der Geschäftsführende Vorstand im Rahmen der Haushaltsplanung…
Weiterlesen ...
16. Juni 2025
Finale des Bayerischen Clubpokals 2024/2025 – BK München 3 holt sich den Sieg
Ein Sonntag voller Spannung, Spaß und sportlichen Erfolgen – das war das Finale des Bayerischen Clubpokals 2024/2025, das gemeinsam mit den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga im Dream-Bowl Palace in Unterföhring…
Weiterlesen ...
9. Juni 2025
Bayerisches Ranglistenturnier – Spannung, Höchstleistungen und ein perfektes Spiel
Von Beginn an war klar: Das 34. Bayerische Ranglistenturnier im Dream-Bowl Palace in Unterföhring versprach Spannung und starke Leistungen. Auf Europas größter Bowlingbahn mit ihren beeindruckenden 52 Bahnen – davon…
Weiterlesen ...
8. Juni 2025
Letzter Tag der Deutschen Meisterschaft Jugend A in Hildesheim – Silber für Saskia Kirschke im Masters
Der letzte Tag der Deutschen Meisterschaft der Jugend A in Hildesheim war geprägt von Spannung, Emotionen und großem sportlichem Einsatz. In der zweiten Runde des Masters-Wettbewerbs traten für Team Bayern…
Weiterlesen ...
7. Juni 2025
DM Jugend A – Bronze für das Jungen-Team und für Lea Hassforth im All Event
Der heutige 4. Meisterschaftstag hielt erneut viele spannende Momente und schöne Erfolge für Team Bayern bereit. Zunächst wurden die letzten drei Spiele des Teamwettbewerbs der Jungen ausgetragen. Das bayerische Team…
Weiterlesen ...
6. Juni 2025
Tag 3 – DM Jugend A – Erst Siegerehrungen Einzel und Doppel – anschließend ersten 3 Spiele Teamwettbewerb
Der dritte Tag der Meisterschaften brachte nicht nur spannende Teamspiele, sondern begann auch mit den Siegerehrungen im Einzel und Doppel sowie die Ehrung der 300 – Spieler. Bereits am Mittwoch…
Weiterlesen ...
6. Juni 2025
Bayern glänzt bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren & Versehrten
Mit 4x Gold und 3x Bronze kehren unsere bayerischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Deutschen Meisterschaften auf der Gilde Bowling in Hamburg zurück – ein herausragendes Ergebnis, das Bayern zum…
Weiterlesen ...
5. Juni 2025
DM Jugend A – Tag 2 – Doppelwettbewerb – Silber für Lea Hassforth & Saskia Kirschke und Bronze für Jakob & Valentin Nahodyl
Was für ein gelungener Auftakt in die Doppelwettbewerbe beim zweiten Wettkampftag in Hildesheim! Bereits im ersten Start zeigten unsere Spielerinnen und Spieler, was in ihnen steckt – mit starken Nerven,…
Weiterlesen ...
4. Juni 2025
Deutsche Meisterschaft Jugend A – Gold für Lea Hassforth im Einzel
Was für ein ereignisreicher erster Tag bei der Deutschen Meisterschaft Jugend A im CRR Bowling Hildesheim! Insgesamt 89 Jugendliche – darunter 55 Jungs und 34 Mädchen – gingen heute im…
Weiterlesen ...
1. Juni 2025
DM Senioren, Seniorinnen & Versehrten – Trio Wettbewerb – Nochmal 2x Gold und 1x Bronze
Die Finalrunden sind gespielt – damit geht eine spannende und ereignisreiche Deutsche Meisterschaft der Senioren, Seniorinnen und Versehrten zu Ende. Es liegen intensive Tage voller Emotionen, beeindruckender Leistungen, wertvoller Begegnungen…
Weiterlesen ...
1. Juni 2025
DM Senioren/Seniorinnen & Versehrte – Alle Vorläufe sind abgeschlossen – die besten 10 Trios jeder Altersklasse stehen fest!
Heute absolvierten Seniorinnen A und B/C sowie Senioren B ihren 2. Vorlauf. Damit stehen auch die letzten Finalisten – Trios fest: Bei den Seniorinnen A starteten 4 Trios: Platz 3…
Weiterlesen ...
31. Mai 2025
Triowettbewerbe gehen weiter: 1. Vorlauf Seniorinnen B/C – 2. Vorlauf Senioren A und C mit starken Platzierungen
Die Trio-Wettbewerbe laufen weiter! Heute früh gingen die Seniorinnen B/C in ihren 1. Vorlauf – 22 Teams waren am Start. Unsere drei Trios waren mit viel Elan dabei und sicherten…
Weiterlesen ...
29. Mai 2025
Trio-Wettbewerbe der Senioren: Erfolgreicher Einstieg für Bayern!
Seit gestern Spätnachmittag sind die Trio-Wettbewerbe im vollen Gange – den Auftakt machten die Senioren C, heute folgten die Senioren A, Senioren B sowie die Seniorinnen A. Morgen früh greifen…
Weiterlesen ...
29. Mai 2025
Finaltag – Einzel – DM Senioren/Seniorinnen & Versehrte – Starker Abschluss für Bayern mit 2x Gold und 2x Bronze
Mit den Einzel-Finalspielen ging die Deutsche Meisterschaft der Senioren, Seniorinnen & Versehrten heute in ihre letzte Runde – und die bayerischen Teilnehmer sorgten noch einmal für echte Highlights und holten…
Weiterlesen ...
27. Mai 2025
DM-Senioren, Seniorinnen & Versehrte – Erfolgreicher Tag 2 – Starke Leistungen und 4 Finaltickets!
Tag 2 der DM-Senioren, Seniorinnen & Versehrten im Gilde Bowlingcenter forty four – Einzel, Vorlauf 2 aller Teilnehmer. Mit Spannung und tollen Leistungen ging der zweite Vorlauf über die Bühne!Senioren…
Weiterlesen ...
26. Mai 2025
Gelungener Auftakt bei der Deutschen Meisterschaft Senioren/Seniorinnen & Versehrte in Hamburg
Mit Schwung und Spielfreude startete am Montag die Deutsche Meisterschaft der Senioren, Seniorinnen und Versehrten im Gilde Bowlingcenter forty four in Hamburg. Insgesamt 174 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen in den…
Weiterlesen ...
20. Mai 2025
4x Gold und 1x Bronze bei den Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen & Junioren in Berlin
Das Motawi Bowlingcenter in Berlin war vom 16. Bis 18. Mai 2025 Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen & Junioren. Bereits am Donnerstagabend fand ein inoffizielles Training für alle Bundesländer…
Weiterlesen ...
Bayerische Bowling Union e.V.
facebook  instagram 
Deabonnieren   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Geschäftsstelle der BBU e.V.
Schulze-Delitzsch-Weg 43, 90469 Nürnberg